16.01.2025 Zeige Deine Unterstützung der Bildungshelfer e.V. bei jeder Tasse Tee oder Kaffee, die Du trinkst!
Unsere neuen Untersetzer sind robust und abwaschbar. Gegen eine Spende von 25 Euro auf das Konto der Bildungshelfer, IBAN DE90 4306 0967 4117 0348 00, Kennwort: "Lehrkräfte", erhältst Du sechs Stück.
Für den Postversand bitte in jedem Fall die Adresse im Verwendungszweck nennen und zwei Euro dazu rechnen! Wo es möglich ist, liefere ich natürlich gerne persönlich aus und melde mich vorher bei Dir!
Mit dem Erlös werden wir die Lehrkräfte im neuen Kindergarten bezahlen.
Ganz lieben Dank im Voraus!
Danke auch an Signworks GmbH für die gute Arbeit!
20.12.2024 Der Endspurt beginnt!
Das Team in Ghana legt los und beginnt mit dem Innenausbau des Kindergartens.
Mit diesen guten Nachrichten beschließen wir das Jahr 2024 und wünschen allen Vereinsmitgliedern, Spendern, Unterstützern und denjenigen, die es noch werden wollen:-), schöne Weihnachtstage und alles Gute für das Jahr 2025!
20.11.2024 Die Stiftung FLY & HELP hat uns wieder unterstützt!
Dank der erneuten Förderung durch die Stiftung können wir den Bau des Kindergartens abschließen!
Mit dem nun folgenden Innenausbau, der Fertigstellung der Fassade und dem Bau von Toiletten rückt unser Ziel, den Kindergarten im nächsten Frühjahr fertig zu stellen und die ersten Kinder aufnehmen zu können, immer näher.
Enorm gestiegene Preise für Baumaterialien hatten die ursprüngliche Kostenplanung zunichte gemacht und einen Baustopp erzwungen.
Der Leitzins in Ghana liegt bei unglaublichen 29 % und die Inflation noch darüber. Das hat sich auch auf unser Projekt ausgewirkt.
Doch nun geht es weiter! Danke FLY & HELP!!!
13.10.2024 - AFROPA on the Ship - Festival geht auch anders!
Bilder sagen ja mehr als tausend Worte, daher schaut euch die Fotos an! Das Afrika-Festival in diesem Jahr auf einem Schiff zu feiern, war nicht nur eine prima Idee, sondern ein voller Erfolg. Alle Gäste wünschen sich eine Neuauflage im nächsten Jahr. Ich denke, das machen wir;-).
29.08.2024 Brunnenfest in Duisburg-Homberg, Treffen der Düsseldorfer Unternehmer und Mitgliederversammlung
Ideales Wetter und ein abwechslungsreiches Programm lockten viele Menschen zum Brunnenfest, das alljährlich Ende August vom Bürgerverein "Die Homberger e.V." ausgerichtet wird. Wir als Bildungshelfer und Homberger Verein waren am 25. August wieder einmal dabei und hatten viele interessante Begegnungen und Gespräche. Drei Tage danach fand das Business Meeting der Düsseldorfer Unternehmer in Meerbusch-Osterath statt. Die Bildungshelfer, vertreten durch Astrid und mich, nehmen hier immer wieder gerne teil, um zu netzwerken und die gute Sache zu repräsentieren.
Am Tag darauf, am 29. August, trafen sich die Bildungshelfer zur Mitgliederversammlung.
25.08.2024 Wir haben einen Stand auf dem Homberger Brunnenfest
Das Brunnenfest in Duisburg-Homberg bietet viel Abwechslung und auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Natürlich sind auch die Bildungshelfer im eigenen Stadtteil vertreten und werben für die gute Sache.
Komm uns am Sonntag auf der Augustastraße besuchen! Wir freuen uns auf Dich!
Weitere Infos unter: https://www.diehomberger.de/
Kurzcoaching für einen guten Zweck
Sie ist Systemische Beraterin, Coach, Sozialarbeiterin, Gesundheitspraktikerin und last but not least Bildungshelferin:
Petra Droll aus Mülheim an der Ruhr!
Anlässlich der großen Straßenparty „Schön hier“ in der Mülheimer City bietet Petra in ihrer Praxis am 4. Juli, 1. August und 5. September ein kostenloses 30-minütiges Kurzcoaching für interessierte Menschen an. Wer möchte, kann Petras Leistung mit einer Spende für das Schulprojekt der Bildungshelfer honorieren.
Vielen Dank, liebe Petra und Danke an alle, die das Angebot in Anspruch nehmen!
05.06.2024 Die Jahrgangsstufe 5 hat es wieder getan!
Bereits seit einigen Jahren veranstaltet das Gymnasium Mülheim-Heißen den Lauf für Afrika, dessen erzielte Spenden zur Hälfte dem Schulprojekt der Bildungshelfer zu Gute kommen.
Auch in diesem Jahr stand wieder Laufen auf dem Programm, aber auch Tanzen, Spielen und vor allem Spaß haben.
Vielen, vielen Dank an euch, liebe Kids, für euren unermüdlichen Einsatz und an eure Lehrer, die diese schöne Tradition fortführen!
18.03.2024 Das Ghana-Forum NRW e.V.
Die Bildungshelfer sind sogenanntes institutionelles Mitglied des Vereins, der die Begegnung, den Austausch und die Zusammenarbeit von in Nordrhein-Westfalen ansässigen Organisationen, Institutionen und Einzelpersonen aus Zivilgesellschaft, Kirchen und ghanaischer Diaspora pflegt und intensiviert.
Der Blick über den Tellerrand, wie hier anlässlich der Mitgliederversammlung in Dortmund, hat uns neue Informationen und vor allem Fördermöglichkeiten beschert.
Vielen Dank dafür an das Ghana-Forum NRW!
08.03.2024 Die kleine Alexandra erhält ihr Schulgeld!
Alexandra ist fünf Jahre alt und besucht in Accra eine ganz normale Schule, obwohl sie durch ihre Behinderung stark eingeschränkt ist. Das ändert aber nichts an ihrer Wissbegier und ihrer Lernbereitschaft. Ihre Pateneltern aus Moers, beides engagierte Bildungshelfer, unterstützen sie, indem sie für das Schulgeld aufkommen. Jetzt kann Alexandra für drei weitere Monate zur Schule gehen.
Ganz herzlichen Dank an Silke und Stefan!
17.12.2023 Frohe Weihnachten und alles Gute für 2024!
Die Bildungshelfer wünschen allen Spendern, Unterstützern und Freunden schöne Weihnachtstage, ein Frohes Fest und alles Gute für das Jahr 2024!
Wir freuen uns und sind sehr dankbar, dass der Kindergarten durch die Hilfe von Engagement Global ein Dach erhalten hat. Mit weiterer Unterstützung können wir den Bau im kommenden Jahr fertig stellen und die ersten Kinder aufnehmen.
Über die Weihnachtstage und Neujahr machen wir nun eine kurze Pause. Beim Feiern dabei und Garant für gute Laune ist unser neuer Schmuck für den Weihnachtsbaum, ein Nilpferd im Tütü ;-)
01. Oktober 2023 Das Wetter stimmte!
Der Integrationsrat der Stadt Mülheim an der Ruhr veranstaltet jedes Jahr die "Interkulturelle Woche", zu deren Abschluss das Fest der Begegnung stattfindet. Bei strahlendem Wetter Gelegenheit für die Bildungshelfer, Flagge zu zeigen.
23. September 2023 Ghana-Länderforum: Was passiert da eigentlich?
Das Ghana-Forum NRW e.V., Dachorganisation von Vereinen und Institutionen, die sich in Ghana engagieren, lud ein zum jährlich stattfindenden Ghana-Länderforum in Dortmund.
Hinter dem Titel „Aktuelle Herausforderungen bei Entwicklungsprojekten in Ghana“ verbargen sich sehr interessante Beiträge zur wirtschaftlichen Lage in Ghana, zur Energieversorgung durch Sonne und Wasserstoff, zur Wasseraufbereitung und über ein Bambus-Schulungszentrum. Noch gilt der Baustoff Bambus in Ghana als "Holz des armen Mannes", gewinnt aber zunehmend an Bedeutung als schnellwachsender und nachhaltiger Rohstoff.
Da darf das Bambusfahrrad als Modell natürlich nicht fehlen!
22. September 2023 So ein Kindergarten braucht Power!
Jetzt, wo es Dank des neuen Daches nicht mehr hineinregnet, können wir mit dem Verlegen der Stromleitungen und dem Einbau der Steckdosen beginnen. Denn nicht nur die Kinder sollen hier für Power sorgen ;-)
27. August 2023 Das Dach ist fertig und wir schauen nach vorn!
Der Baufortschritt ermutigt uns, auf der Mitgliederversammlung in die Zukunft zu schauen.
Welche Schritte sind noch nötig, um das Gebäude bezugsfertig zu machen? Wie soll der Betrieb des Kindergartens aussehen und wie wird er finanziert? Wie kann ein Konzept der Finanzierung durch Patenschaften aussehen? Wer kann die Bildungshelfer dabei unterstützen?
Diese und weitere Fragen werden uns in nächster Zeit beschäftigen.
06. August 2023 Wir danken unseren Unterstützern
Heute ist ein großes Dankeschön fällig!
Das Gymnasium Mülheim-Heißen und die Carl-Fuhlrott-Schule aus Erkrath helfen dem Schulprojekt der Bildungshelfer mit Sponsorenläufen, bei denen sich die Kids richtig engagieren.
Engagement Global unterstützt im Rahmen des Förderprogramms "Auslandsprojekte NRW".
Das gespendete Geld ist schon nach Ghana unterwegs und wir können nun den Bau des Kindergartens mit einem Dach buchstäblich krönen.
Ganz herzlichen Dank dafür!
26. Juni 2023 Einige Eindrücke vom Afropa Kultur-Festival
"Afropa 2023 - viele Kulturen - eine Gesellschaft", so lautete das Motto der Veranstaltung. Von allem gab es an diesem Wochenende reichlich: Sonnenschein, quasi afrikanisches Wetter, gutes Essen, gute Stimmung und viele Besucher, von denen die meisten das Festival wegen der Hitze erst nach 17 Uhr aufsuchten. Bei den Temperaturen fanden die Getränke, vor allem das ghanaische Sobolo, reißenden Absatz.
23. bis 25. Juni 2023 Es ist wieder Afropa Kulturfestival!
Wir freuen uns auf das kommende Festival, das nach vier Jahren Pause endlich wieder unter freiem Himmel stattfinden kann.
Das Festival startet am Freitag um 18.00 Uhr mit einer Podiumsdiskussion.
Am Samstag und Sonntag ab 14 Uhr gibt es dann ein buntes Programm mit afrikanischem Essen, Tanz- und Trommelworkshops, Akrobaten, Tanz- und Feuershow, Haare flechten, Modenschau ... und noch Einiges mehr.
Die Bildungshelfer sind natürlich auch vertreten.
Lasst euch überraschen und besucht uns!
26.05.2023 Das war ein gelungener und schöner Tag!
Die gesamte Schule, die Klassen fünf bis zehn der Carl-Fuhlrott-Schule in Erkrath-Hochdahl, war auf den Beinen und unterstützte das Projekt mit vielen gelaufenen Runden. Für Abwechslung sorgten außerdem Trommel- und Tanzworkshops, Spiele und Kurzvorträge über unser Engagement in Ghana und den Bau der Schule.
Liebe Schülerinnen und Schüler, vielen Dank für jeden Meter, den ihr gelaufen seid und danke für die schöne gemeinsame Zeit!
24.02.2023 Die Wissenslücke wird etwas kleiner...
dank des zweitägigen Workshops "Bauen im globalen Süden"!
Ausgerichtet wird er von Architekten, die ihre Erfahrungen aus Bauprojekten in Ghana, Kolumbien, Haiti, Uganda, Mosambik und Malawi weitergeben. Heute gab es viele Infos zu Bauplanung, Baumaterialien sowie zu Budget und Kostenkalkulation.
Morgen geht es weiter.
21.12.2022 Jetzt fehlt nur noch das Dach!
Mit der Fertigstellung der Mauern in der ersten Etage kurz vor Weihnachten sind wir einen großen Schritt weitergekommen. Trotz enorm gestiegener Preise konnten wir die Maurerarbeiten abschließen. Der nächste Bauabschnitt umfasst die Errichtung der Dachkonstruktion und des Daches.
Jede Spende hat die Bauarbeiten vorangebracht!
Dafür sage ich im Namen der Bildungshelfer ganz herzlichen Dank!
Für die Arbeiten am Dach brauchen wir weiterhin Eure Hilfe und freuen uns über jede Spende!
11.12.2022 Das war das AFROPA-Festival 2022! Wir sehen uns in 2023!
Viel Musik, Tanz, Feuershow, afrikanisches Essen und natürlich auch die Vorstellung des Schulprojekts: Das erwartete die Besucher am Sonntag ín der Alten Dreherei in Mülheim an der Ruhr. Die Kälte wurde einfach weggetanzt und Lawrence erhöhte die Raumtemperatur mit seiner Feuershow. Da wurde einem nicht nur warm ums Herz;-)
05.12.2022 Das ist Teamwork!
Während wir in Deutschland um Unterstützung für das Schulprojekt werben, wie hier beim Treffen der Düsseldorfer Unternehmer, baut das Team in Ghana fleißig weiter. Der Kindergarten nimmt allmählich konkrete Formen an.
16.11.2022 Der Fenstersturz...
...ist bei uns kein Unfall, sondern ein Glücksfall!
Wir freuen uns sogar über mehrere Fensterstürze, die nun den Rohbau des Kindergartens krönen. Die Arbeiten am Dach können beginnen und zumindest so weit voranschreiten, wie unser Vereinskonto es zulässt.
Möchtest Du ein Teil unseres Projekts sein? Dann hilf uns mit Deiner Spende, das Dach zu schließen!
29.10.2022 So weit, so gut!
Die Pfeiler und der Rohbau des Untergeschosses haben eines gemeinsam: sie stehen!
Im Obergeschoss werden in diesen Tagen die Fensterstürze eingesetzt und wir können mit den Arbeiten am Dach beginnen.
16.10.2022 Vorbereitungen für den Bau des Daches
Die Spenden machen es möglich! Wir können mit der Errichtung der Pfeiler beginnen, die die hölzerne Dachkonstruktion tragen.
09.10.2022 Das Grün muss weichen
... oder wenigstens ein Teil davon, damit der Bau weitergehen kann. Während der Baupause hat sich die Pflanzenwelt die Zufahrt zur Baustelle zurück erobert.
Dank einiger Spenden können wir aber nun die Maurer- und Dacharbeiten fortsetzen. Wenn das Geld noch reicht, beginnen wir mit der Dachkonstruktion.
Ganz lieben Dank an die Spender, die das möglich gemacht haben!
24.09.2022 Gute Infos für das Schulprojekt!
Das Ghana Länderforum in Dortmund eröffnete neue Perspektiven für unser Projekt. Die Informationen der Staatskanzlei NRW, des Honorarkonsuls, der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Don Bosco-Stiftung über Fördermöglichkeiten, Ausbildung und Solartechnik in Ghana, interkulturelle Zusammenarbeit und neue Präsentationsmittel eröffnen neue Möglichkeiten.
Wir bleiben am Ball!
28.08.2022 Das Wochenende, Teil 3: Der AfriCAN Day in Witten an der Ruhr
Eine sehr schöne Veranstaltung am Königlichen Schleusenwärterhaus direkt an der Ruhr. Stella und Lawrence hatten einen Stand mit Love From Africa. Astrid und ich halfen mit und gemeinsam machten wir Werbung für die gute Sache.
Außerdem konnten wir den Besuchern das Schulprojekt in einer kurzen Präsentation vorstellen.
26.08.2022 Das Wochenende, Teil 1: Mitgliederversammlung der Bildungshelfer
Neben dem Rechenschafts- und Kassenbericht besprachen wir vor allem, wie wir angesichts steigender Preise weitermachen können. Jetzt sind kreative Lösungen in Verbindung mit Fleiß und Engagemant gefragt. Einige Ideen haben wir in den folgenden beiden Tagen direkt umgesetzt.
25.06.2022 Uns trifft es hart, aber die Kinder trifft es noch härter!
So sieht es in der ersten Etage des Kindergartens aus. Weiter geht es momentan leider nicht, weil uns die steigenden Preise überholt haben.
Doch für mindestens vier Millionen ghanaische Schulkuinder ist die Situation noch viel schlimmer:
Sie bekommen keine Schulspeisung mehr, da die Caterer mit der staatlichen Förderung von 11 Cent pro Mahlzeit nicht mehr auskommen. Bei einer Inflation von 24 Prozent für Lebensmittel ist das nicht mehr möglich.
Die Folge:
Die Kinder werden von der Schule genommen, müssen arbeiten gehen und die Mädchen werden früher verheiratet, damit sie ihren Familien nicht zur Last fallen.
Lest hier: https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/ghana-schulen-caterer-streik-101.html
19.05.2022 Sponsorenlauf des Gymnasiums Heißen aus Mülheim an der Ruhr
Die Klasse 5 gab bei der Hitze alles, um im Rahmen der "Aktion Tagwerk" Jugendbildungsprojerkte in Ruanda und Uganda und unser Schulprojekt zu unterstützen.
Neben den Läufen der Klassen standen afrikanische Spiele und Tänze auf dem Programm. Langeweile kam da garantiert nicht auf und darüber hinaus eine erhebliche Summe an Spenden zusammen. Die Hälfte des Erlöses kommt dem Schulbau in Agona Duakwa zu Gute.
Liebe Kids der Klasse 5, ihr habt Großes geleistet! Dafür sagen die Bildungshelfer ganz herzlich Dankeschön!
09.05.2022 So weit, so gut!
Die Mauern im Obergeschoss des Kindergartens sind fertig. Jetzt fehlen nur noch das Dach und die Installation für Wasser und Strom.
Wir würden gerne weiter machen, wenn da nicht die gestiegenen Preise wären, die unser Budget aufgezehrt haben.
Die Inflationsrate in Ghana beträgt etwa 10 % jährlich! Die Preise für Lebensmittel und andere Produkte, wie z.B. Baumaterialien, sind noch wesentlich deutlicher gestiegen:
Die Bildungshelfer freuen sich deshalb über jede Spende! Helft uns mit, das Dach zu schließen!
Spendenkonto: IBAN DE90 4306 0967 4117 0348 00, GLS Gemeinschaftsbank
Spende auf gofundme: https://gofund.me/ad00ab94
Herzlichen Dank!
10.04.2022 Einen kleinen Überblick ...
... über den Fortgang des Baus und das Grundstück erhaltet ihr in dem folgenden Video. Die vielen Steine, die sich zuvor auf dem Grundstück "gelangweilt" haben, sind bereits zu einem großen Teil verbaut.
20.03.2022 Stein um Stein ...
... wächst das Obergeschoss. In den letzten Tagen hat der Bau große Fortschritte gemacht. Man kann es an den Bildern sehen.
14.03.2022 Oben geht's weiter!
Dank der neuen Treppen sind die Steine schneller oben und können vom fleißigen Team verarbeitet werden. Schon nach einigen Tagen sieht es in der ersten Etage ganz anders aus.
06.03.2022 Vor 65 Jahren erklärte Ghana seine Unabhängigkeit...
...und wir haben es gefeiert, zusammen mit vielen Menschen in der Kirchengemeinde Essen-Bergerhausen. Das war eine gelungene Veranstaltung mit Gospel-Musik, traditionellem Tanz, einem Vortrag über Ghana und das Schulprojekt und leckerem ghanaischem Essen.
27.02.2022 Mehr Schutz für den Kindergarten!
Die häufigen Regenfälle im letzten Herbst haben gezeigt, dass der Kindergarten besser vor Bodenerosion geschützt werden muss.
Die niedrige Mauer wird vor dem Gebäude als Barriere errichtet und soll das Regenwasser auf dem leicht abschüssigen Grundstück ableiten.
21.02.2022 Stairway To Heaven oder: Jetzt geht es aufwärts!
Für die Kinder von Agona Duakwa ist es hoffentlich bald der Weg in eine bessere Zukunft. Für uns ist es ein wichtiger Schritt beim Bau des Kindergartens:
Die Außen- und Innentreppe in das Obergeschoss werden derzeit fertiggestellt. Zunächst aber profitieren die Bauarbeiter davon, die das Baumaterial nicht mehr über eine Leiter nach oben transportieren müssen.
31.01.2022 Nach dem Gießen der Zwischendecke kann es endlich weitergehen!
Wenn es stimmt, dass "gut Ding Weile braucht", dann haben wir jetzt eine gute Basis für die erste Etage des Kindergartens. Nach der Weihnachtspause hat es geklappt: Die Arbeiter haben jede Menge Zement verarbeitet und können nun beginnen, die vielen Steine, die auf dem Grundstück warten, zu vermauern.
02.01.2022 Die Kinder in Agona Duakwa freuten sich ...
als sie zum Jahreswechsel im Rahmen einer, wenn auch verspäteten, Weihnachtsfeier bekocht und mit Getränken versorgt wurden. Mehr als 200 Kindern konnten wir ein Lächeln auf die Lippen zaubern und dank einiger Spenden aus England, Deutschland und auch Ghana einen schönen Nachmittag bescheren.
21.12.2021 Ein schönes Geschenk hat uns die Stiftung "Soziale Gesellschaft - Nachhaltige Entwicklung" zu Weihnachten gemacht!
Die Stiftung der IG Bauen-Agrar-Umwelt unterstützt den Bau der Schule finanziell. In ihrer Mitgliederzeitschrift "Der Grundstein" stellt sie das Schulprojekt in einem Artikel vor.
Wir freuen uns sehr darüber und sagen herzlichen Dank!
Oktober 2021 Die schönen Seiten von Ghana!
Das Schulprojekt spielte natürlich die Hauptrolle während der Ghanareise. Aber auch sonst ist das Land eine Reise wert!
30.10.2021 Auf der Baustelle - Die Details
Beim Fotografieren der Baunmaßnahmen habe ich hier und da auch mal genauer hingesehen:
30.10.2021 Auf der Baustelle?
Kurz vor der Abreise aus Ghana habe ich noch einmal ordentlich auf den Auslöser gedrückt und einige Aufnahmen vom Grundstück und dem Rohbau gemacht. Die vielen Steine auf dem Grundstück warten schon darauf, nach dem Gießen der Zwischendecke im Obergeschoss verbaut zu werden.
19.11.2021 Voll bis obenhin ...
ist der Container, den wir Ende September auf die Reise nach Ghana geschickt haben. An Bord sind Betonmischer, Werkzeuge, Möbel und Baumaterial für die Schule, Kleidung, Fahrräder, Sportausrüstung, eben alles, was ein Dorf in Ghana so braucht.
Das Team ist wieder sehr fleißig. Aber das ist ja nichts Neues.
Lieben Dank an Euch und an alle Spender!!!
30.10.2021 Jetzt wissen sie es!
Wie kann man die Menschen in Agona Duakwa am schnellsten über das Schulprojekt informieren?
Indem man einen "Zug durch die Gemeinde" macht!
Der Nana war einverstanden und schon konnte es losgehen. Mit einer Mischung aus Musik, Tanz und informativen Durchsagen zogen wir die Hauptstraße entlang und blieben nicht lange allein.
30.10.2021 Der König
Nana Kojo Amuakwa V., emeritierter Professor, ist seit Jahren bemüht, das Bildungsangebot und die Situation junger Menschen in Agona Duakwa zu verbessern. Leider erhielt er bislang keine Unterstützung von der Politik:
Peace FM Ghana: No Senior High School in Agona Duakwa
Kasapa FM Ghana: Community Center in Agona Duakwa
Der Bedarf an konkreter Hilfe in den Bereichen Bildung und Infrastruktur, abgestimmt auf die Bedürfnisse und unter Einbeziehung der Menschen vor Ort, ist größer denn je!
Unser Gespräch bestätigt uns Bildungshelfer in dem, was wir tun.
Wir sind auf dem richtigen Weg!
Und der Weg nach Agona Duakwa könnte irgendwann mal eine Asphaltdecke vertragen. Er hat nämlich mehr Löcher als ein Schweizer Käse!
15. bis 23.10.2021 Wir sprechen über unsere Pläne
Der Tanzwettbewerb erregte Aufmerksamkeit in Ghana, die wir für die gute Sache nutzen konnten. Stella, Lawrence und ich bekamen Gelegenheit, bei einigen Auftritten in Radio und Fernsehen darüber zu sprechen, wie wir junge Menschen in Ghana unterstützen möchten.
Gemeint ist natürlich unser Schulprojekt, aber auch die Förderung junger, talentierter Tänzerinnen und Tänzer. Tanz, Musik und auch Sport sind für die meisten Menschen in Ghana von großer Bedeutung und für viele eine Möglicheit, ein Einkommen zu erzielen oder in der sozialen Hierarchie aufzusteigen.
Bilder:
17.10.21 Eine geniale Idee ...
die Lawrence hatte, einen nationalen Wettbewerb für Tanzgruppen auszurichten, wurde am 17. Oktober Wirklichkeit!
Als ehemaliger Ghana Dance Champion lässt er damit eine Tradition wieder aufleben, die viele Jahre in Vergessenheit geraten war.
An die 20 Gruppen waren dabei und das Fernsehen übertrug live. Nicht nur der Gewinner zeigte große Tanzkunst und Akrobatik.
Das Beste zum Schluss: Der Wettbewerb soll jährlich stattfinden und jungen Menschen Möglichkeiten und Perspektiven bieten, sich und ihre Kunst zu präsentieren.
Danke Lawrence!
Hier einige Bilder:
07.11.2021 Drei Wochen Ghana sind vorbei
und ich werde in den nächsten Tagen berichten:
vom Schulbau,
von den Menschen in Agona Duakwa,
vom König,
dem Projektteam
und vom Dance Contest, der durch Lawrence organisiert und im ghanaischen Fernsehen übertragen wurde. Er brachte uns einige Termine bei Radio und Fernsehen ein und gab uns Gelegenheit, Werbung für das Projekt zu machen.
07.10.2021 Kurz vor dem Abflug!
Der kleine rote Fleck auf der linken Seite des Bildes, zwischen dem gelben (Togo) und dem hellblauen (Elfenbeinküste), dahin geht es übermorgen!
Sieht klein aus, hat aber 500 Kilometer Küste am Golf von Guinea und ist fast so groß wie die alte Bundesrepublik Deutschland. Etwa 60 Kilometer von der Küste entfernt liegt Agona Duakwa, unser Dorf, in dem die Schule gebaut wird.
Den Kindergarten können wir leider noch nicht einweihen, weil das Wetter nicht mitgespielt hat, aber Richtfest werden wir feiern!
Mehr erfahrt ihr in den nächsten drei Wochen über Facebook.
Bis dahin liebe Grüße
Andreas
01.10.2021 Wenn Traum und Beruf sich treffen
Menschen zu helfen ist auf verschiedene Art und Weise möglich, im Beruflichen wie im Privaten. Deshalb bin ich Polizeibeamter geworden und Bildungshelfer.
Am 1. Oktober 1946, heute vor 75 Jahren, wurde das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen gegründet. Zum Jubiläum erscheint eine Sonderausgabe des Magazins "Die Streife" und das Schulprojekt der Bildungshelfer ist eine von vielen interessanten Geschichten über die Menschen und die Arbeit im LKA. Hier der Link zum Magazin.
Liebes Team der Streife, ganz lieben Dank, dass ihr an mich gedacht habt!
15.09.2021 Werbung für die gute Sache ...
vor Unternehmern beim Business-Meeting Düsseldorf.
Das Anliegen der Bildungshelfer bekannt zu machen ist eine Daueraufgabe, die ich vor allen Dingen dann gerne mache, wenn ich mit positiven und inspirierenden Menschen zusammentreffe, so wie hier. Das motiviert mich zusätzlich!
05.09.2021 Ein Container geht auf die Reise nach Ghana!
Vor der nächsten Reise nach Ghana im Oktober brauchen wir Deine Unterstützung!
In der Zeit vom 10. bis 12. September laden wir einen Container mit Materialien für den Schulbau, Hilfsgütern und Spenden. Wir benötigen noch:
eine Kühltruhe/Tiefkühlschrank,
einen Rasenmäher,
Wandfarben weiß und rot (innen und außen) für den Kindergarten und last but not least
ein Fahrzeug (Transporter, Bulli, Transit) zum Transport von Personen und Baumaterial.
Wenn Du helfen kannst oder jemanden kennst, der ein Fahrzeug spenden kann (z. B. ein Autohaus, einen Unternehmer), melde Dich bei mir!
Herzlichen Dank!
04.09.2021 Der Regen nimmt kein Ende!
Mitten in der Vorbereitung für den Bau der Zwischendecke setzte der Regen ein und wollte nicht mehr enden. Seit mehreren Wochen regnet es in Duakwa mit kurzen trockenen Phasen von einem, maximal zwei Tagen. Das reicht jedoch nicht, um eine Betondecke vollständig trocknen zu lassen.
Daher kann es momentan nicht weitergehen und wir müssen uns in Geduld üben.
Glücklicherweise ging auch der Unfall von zwei Mitgliedern unseres Teams glimpflich aus: Der Sturz mit dem Motorrad auf der Fahrt von Accra nach Duakwa auf regennasser Fahrbahn endete mit Schürfwunden und einer kaputten Vorderradgabel.
18.07.2021 Nach dem Regen geht es weiter!
In der letzten Woche gab es einige Regentage in Agona Duakwa, die den Bau aber nur kurz aufhalten konnten. Da wir vor einer wichtigen Bauphase stehen, fand gestern eine Besprechung mit dem Bauingenieur statt. Nach der Errichtung des Untergeschosses soll nämlich in den nächsten Tagen die Zwischendecke für das Obergeschoss eingezogen werden. Die Wettervorhersage ist gut: Es gibt keinen Regen und der Beton kann trocknen!
27.06.2021 Die Bildungshelfer sind wieder auf Tour und machen Werbung für die gute Sache ...
... von Mensch zu Mensch!
Vor Unternehmern aus Düsseldorf und Umgebung stellte ich vor, was mich motiviert und warum ein Schulprojekt gerade in Ghana. In den anschließenden Gesprächen boten mehrere Unternehmer an, die Bildungshelfer durch Spenden und Vermittlung von Kontakten zu unterstützen. Herzlichen Dank dafür und herzlichen Dank an die Deutsche Vermögensberatung in Meerbusch für ihre Gastfreundschaft.
20.06.2021 Das Team in Ghana arbeitet schnell ...
.. so schnell, dass uns der Nachschub ausgeht!
Doch zum Glück und mit Deiner Unterstützung unserer Spendenaktion können wir neues Baumaterial besorgen.
23.05.2021 Heute ist mal ein großes Dankeschön fällig!
Der Baufortschritt ist deutlich erkennbar. Die Mauern unserer Vorschule stehen bereits und das Gebäude nimmt Gestalt an. Das wäre nicht möglich ohne das Team vor Ort, das sich nicht von Hitze oder Regen abhalten lässt und unablässig Stein auf Stein schichtet.
Ein ganz großes Dankeschön an unser Team in Ghana! Ihr leistet großartige Arbeit!
02.05.2021 Mischen possible
Sand, Kies, Wasser und Zement sind die Materialien, mit denen das Team in diesen Tagen umgeht. Fundamente werden gegossen und Mauern gezogen. Weil das nicht nur in Handarbeit geht, ist der eine oder andere technische Helfer im Team herzlich willkommen:-)
Der Helfer und seine menschlichen Kollegen auf der Baustelle brauchen übrigens noch mehr Futter in Form von Baumaterial. Dafür haben wir, die Bildungshelfer, die Spendenaktion bei gofundme ins Leben gerufen. Schaut mal rein!
16.04.2021 Mitgliederversammlung der Bildungshelfer
Heute fand unsere Mitgliederversammlung in digitaler Form statt. Es ist zwar nicht so persönlich und produktiv, als wenn man sich gegenüber sitzt, aber wir haben ein gutes Ergebnis erzielt.
Folgende Themen haben wir besprochen:
Wenn Du eine Idee oder einen Vorschlag hast, wie wir für unsere Sache werben können, melde Dich unter info@bildungshelfer.com
Vielen Dank!
11.04.2021 Es geht los! Die Arbeiten beginnen!
Wir starten mit dem Bau der Vorschule!
Es hat lange gadauert, aber nun können wir loslegen. Der Boden trägt die Schule und die Lebensbedingungen in Ghana lassen ein reguläres Arbeiten wieder zu.
Nur zwei Tage nach der Fertigstellung des Bodengutachtens wurde der Boden eingeebnet und eine auf dem Grundstück befindliche baufällige Hütte abgebaut.
Als nächstes soll eine Art Geräteschuppen für Baumaterial und Werkzeug errichtet werden und die Erdarbeiten für das Fundament können beginnen.
07.04.2021 Das Land ist für den Schulbau geeignet!
Das ist das Ergebnis des Bodengutachtens, das wir auf Anraten der Baufirma und des Architekten anfertigen ließen. Das Grundstück ist bestens geeignet, ein größeres Gebäude wie die Schule und die Vorschule zu tragen.
Die Entnahme der Proben und die Erstellung des Gutachtens haben gerade einmal zwei Wochen in Anspruch genommen.
Vielen Dank an das Team in Agona Duakwa!
21.02.2021 Das Schulprojekt auf YouTube
Auf unserer letzten Ghanareise wurden wir von einem lieben Freund begleitet, der aus vielen Filmaufnahmen ein Video erstellte, das unsere Arbeit in Ghana und das Schulgrundstück in Agona Duakwa zeigt. Herzlichen Dank Arthur!
15.02.2021 Wir freuen uns!
Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP unterstützt die Bildungshelfer beim Bau der Vorschule in Agona Duakwa und stellt das Bauprojekt auf ihrer Webseite vor!
Hauptziel der Stiftung ist die Förderung von Bildung und Erziehung, indem sie neue Schulen in Entwicklungsländern errichtet. Die Bildungshelfer befinden sich mit ihrem Ziel also in bester Gesellschaft.
Herzlichen Dank an die Stiftung FLY & HELP!
Da der Bau der Vorschule in diesem Jahr fertiggestellt werden soll, geht es noch in diesem Monat los.
i
Wichtige Info!
Der gemeinnützige Verein Die Bildungshelfer e.V. beachtet den Datenschutz nach der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSG-VO)! Näheres dazu unter Impressum & Datenschutz
on, Bildung, Afrika, Projekt, Welt, Grundschule, schenken, Spenden, Neways, Mn, Hilfe, Zukunft, Geld, Leben
Menschen helfen Menschen!